Vita

Die in Russland geborene Komponistin, Pianistin und diplomierte Klavierpädagogin Larissa Richter wollte, seit sie denken und fühlen kann, nie etwas anderes, als für die Musik zu leben. Und so sagt sie heute, nach einem erfolgreichen Musikstudium in Russland, der Slowakei und Deutschland, das größte Privileg sei, dass sie ihre Passion zum Beruf machen konnte. Schon sehr früh zeichnet sich ab, dass es mehr ist als nur ein Beruf – es ist Berufung. Gerade mal neun Jahre jung war sie, als sie ihre ersten Konzerte gab, mit 13 Jahren war sie Preisträgerin des russischen Landeswettbewerbs „Neue Namen“. Erst 14-jährig begann sie schließlich in Russland Musik zu studieren, um es in Deutschland und der Slowakei erfolgreich zum Abschluss zu bringen. Inzwischen hat sie über 1.500 Konzerte gespielt – mal solistisch, mal in Kammermusikbesetzung. Neben dem Klavier lag der Künstlerin aber noch mehr auf dem musikalischen Herzen: selbst Musik zu kreieren. Und so folgte 2018 schließlich die erste Uraufführung und Veröffentlichung ihrer ersten Kompositionen für Klavier und Cello “Stony River”, bereits 2022 stellte sie ihre vorliegende Komposition „El camino de la vida“ für das kubanische Nationale Symphonieorchester fertig – ein im Kern autobiografisches Werk. 2023 wurde das Werk für Orchester und zwei Soloflöten im National Theatre in Havanna uraufgeführt und begeistert aufgenommen, eine weitere Aufführung folgte im Mai des Jahres 2024 anlässlich eines Musikfestivals im Teatro Eddy Sunol im kubanischen Holguin, ausgeführt vom Orquesta Sinfonica de Holguin.

Um auf sicheren kompositorischen Beinen zu stehen, studiert die Künstlerin seit 2023 beim Münchner Komponisten Wilfried Hiller. 

Darüber hinaus spielt für Larissa Richter aber auch die Vermittlung ihrer Kompetenz und Begeisterung für die Musik eine große Rolle. Mit Erfolg: Die Klavierpädagogin erhielt im Jahr 2019 von BR-Klassik die begehrte Auszeichnung Bestnote als eine von Bayerns beliebtesten Musiklehrer*innen. Und weil Begeisterung für Musik nicht früh genug geweckt werden kann, gründete sie 2020 das Konzertprojekt Piano Babys & Kids: Live-Konzerte für Mütter und ganze Familien mit Säuglingen, Babys und Kleinkindern – eine wertvolle Auszeit, die alle Sinne unmittelbar anspricht und sensibilisiert. 

Ihre Vielseitigkeit stelle die Künstlerin außerdem 2014 unter Beweis, als man ihr die musikalische Leitung des Kreuzfahrtschiffs „Mein Schiff“ anvertraute.